Empedokles Die Polarität treibt ihren Unfug Die Polarität treibt auch ihren Unfug in der Gestalt des Empedokles. Thales von Milet nahe, den trügerischen Schatten erlegen, sich teilend in des Lenkers Bewusstsein, dem Verstand, dem Nährer der Vernunft gehorchend, dient er dem verhassten Bruder von Chaos, dem Logos, die Klarheit der…
Geschichtenerzähler
Geschichtenerzähler – Troubadoure – Minnesänger –Hofnarren – I Teil Geschichte(n) Wo bliebe unsere Vergangenheit, aus der wir Menschen so viel lernen können, wenn da nicht unsere Geschichte wäre? Unsere Geschichte gehört zu uns, wie unser Jetzt. Der Begriff „Geschichte“ ist ursprünglich sehr vielschichtig. So wurde von Voltaire der Begriff „Geschichtsphilosophie“…
Philosophie challenge
Philosophie challenge von Lady Susan Erkenne den rechten Zeitpunkt Pittakos 650 – 570 vor Chr. „Schwer ist es gut zu sein“ was Pittakos zu sagen wußte. Auch Platon rühmte die Worte „Nichts zu sehr“ und „Erkenne dich selbst“. „Erschließe das Unsichtbare aus dem Sichtbaren, aber lerne zu gehorchen, dann wirst…