vom 1.6.2020 bis 6.6.2020 in Nord-Irland
Die Grüne Insel / keltische Mystik / vorsokratische Philosophie / hypnotische Kommunikation / Castle Anam Cara – eine CHALLENGE
„Your journey starts here“

Direkt zur Anmeldung
Weitere Details zum Workshop, Unterkunft, An- und Abreisemöglichkeiten
Fragen? Rufen Sie uns an!
Der Workshop
Irland und das Wissen der Druiden
Erlebe die mystische Insel und erfahre, wie das alte Wissen der Kelten und ihrer Druiden über das „SEIN“ und die „WELTEN“ auch Dein Leben bereichern, Dich frei machen und Dir zugleich Sicherheit geben kann.
„Escape the noise – embrace the calm”
Erlebe mit Lady Susan und ihrer Schwester Sabine die verborgenen Schätze der „Anderswelt“ und des „Heute“.
Die beiden Schwestern leben in Nordirland in ihrem Castle ANAM CARA im idyllischen Castlerock direkt am Meer. Traumhaft schöne Sandstrände zeichnen diese Gegend am Giants Causeway aus und laden zu langen Spaziergängen ein.
„ANAM CARA“ ist gälisch und bedeutet „SEELENFREUND“.

Der Workshop findet direkt im Castle statt.
Übernachtungsmöglichkeiten in örtlichen Ferienwohnungen und auch im Guestwing des Castles werden organisiert.
Unsere Journey startet dieses Jahr an Pfingsten, dem 50. Tag nach Ostern- also an Pentecostè.
Im eigenen Pentagon des Castle Anam Cara erleben wir die alten, keltischen „Zaubern“ des „Fünfeck“ und dabei die tiefe, bessere innere Bedeutung von Pfingsten/Pentecostè. Automatisch somit auch die des Dreiecks, also der Dreiheit – Gott Vater – Sohn – Hl. Geist – und die „Zaubern“ der keltischen „Triskel“, als auch der altgriechischen „Eins-im Kreise“.
Eine Patio im Castle-Garden hilft uns u.a. in „Anderswelten“ zu reisen. Wir erleben die Mystik.
Das Castle hat selbst eine kleine Kapelle, in der man den Spirit der Vielfältigkeit unserer Welten förmlich mit jeder Pore aufnehmen kann.
Es steht uns ein angenehmer Cinema-Room zur Verfügung, in dem nicht nur gelehrt wird sondern jeder auch seine ganz eigenen Erfahrungen aus der Mischung des Gelernten machen kann.
Bereits am „offen geheimen“ Wahrzeichen der Insel, dem Leprechaun, kann man die Naturverbundenheit der Iren zu den Erdgeistern und den Anderswelten erkennen.
Es gibt überhaupt keinen Zweifel, ob für den politisch so genannten Süd-Iren oder den Nord- Iren, dass das Wahrzeichen dieser wunderbaren Insel dieser sehr geschätzte
„Leprechaun“
– irisch „leipreachán“, oder auch „luprachán“
ist.

Also sollten wir einmal zusammen eine zwergenhaft anmutende Gestalt im grünen Kleide und mit roten, wehenden Haaren sehen,
wo möglich noch mit einem Topf voll Gold in seiner unmittelbaren Nähe
und dann auch noch einem Regenbogen, der ihn nahezu umschließt,
dann ist es bestimmt unser verehrter
Leprechaun.
Er schaut etwas verschmitzt und wissend.
Es ist ratsam, dies schon einmal vorneweg,
ihn nicht zu neugierig zu betrachten
sondern ihm so, wie es einem „König der Anderswelten gebührt, zu begegnen.
Die vielen mystischen Plätze, die manchmal versteckt sind, mit Hilfe der grünen Natur der Insel direkt zu erleben, einzutauchen ist eine wahrhaftige Challenge für Jedermann.

Es ist ein Trugschluss, sollte man die Idee bekommen, dass die Welt still stehe, es sind die Anderswelten, die ihre Tore öffnen.
So vieles mehr könnte man berichten, doch Sie sollten uns überraschen lassen von der Vielfältigkeit, für welche die zwei Schwestern bekannt sind.
Ach ja, noch Eins: Der „Sound“ des Meeres ist all gegenwärtig. Genießen wir die lebendigen Veränderungen in uns!
„The only constant thing is change.”
(Was bereits die Vorsokratiker zu sagen wussten.)

Anmeldung
Fragen? Rufen Sie uns an.